Autor-Archive: Viviana

Brief an die Vertreter*innen von Bündnis90/Die Grünen, DIE LINKE und SPD

Sehr geehrte Damen und Herren, Ihr politischer Einsatz und Ihr engagiertes Auftreten im Wahlkampf wurde von den Wählerinnen und Wählern gewürdigt: Wir gratulieren Ihnen zum Wahlergebnis, das Ihnen politische Verantwortung und damit Gestaltungsmöglichkeiten für die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Berlinerinnen und Berliner in der neuen Legislaturperiode einräumt. Wir freuen uns auch sehr über Ihre positiven Rückmeldungen auf unsere Wahlprüfsteine VHS-Dozent*innen… Weiterlesen »

Weltlehrertag – Pressemappe

Infos zum Berliner Modell und der Situation der Dozent*innen an den zwölf Berliner Volkshochschulen finden Sie hier. Den Aufruf zur Aktion der Honorarlehrkräfte am Weltlehrertag 2016 finden Sie hier. Das allgemeine Infoblatt zum 5. Oktober mit Fallbeispielen finden Sie hier.

Prüfsteine zu den Berliner Wahlen

Folgende Fragen haben wir an die Parteien gestellt: Setzen Sie sich aktiv ein für … die gleiche Bezahlung von VHS-Dozent*innen wie für angestellte Lehrkräfte mit vergleichbarer Qualifikation? Das würde für freiberuflich Tätige bedeuten: 60 Euro pro Unterrichtseinheit für akademisch ausgebildete VHS-Dozent*innen. Verhandlungen für einen Tarifvertrag für arbeitnehmerähnliche VHS-Dozent*innen? Der Vertrag sollte das bestehende Berliner Modell… Weiterlesen »

5. Oktober – Aktion Weltlehrertag

Mittwoch, 5. Oktober 2016, 14:00 – 15:30 Uhr Ort: Am Brandenburger Tor Auch dieses Jahr wollen wir mit einer Aktion am Weltlehrertag deutlich machen, dass wir nicht länger wie Lehrkräfte zweiter Klasse behandelt werden wollen.  

9. Juni: Bericht und Fotos

Bilder: Christian v. Polentz (transit. fotografie und reportage)   Am 9. Juni zwischen 10:00 und 12:00 Uhr zum Auftakt des Deutschen Volkshochschultags fand eine Kundgebung der Dozent*innen vor dem Berliner Congress Center. Die Kundgebung wurde von ver.di und GEW Berlin mit organisiert und unterstützt. Es waren etwa 50 Dozent*innen vor Ort, die den Gästen Infomaterial und die… Weiterlesen »

Bildungsurlaub

  Info-Brief von der Bildungsverwaltung zum Bildungsurlaub. Zum Musterantrag geht es hier

9. März: Presseecho und Fotos

Bilder: Christian v. Polentz (transit. fotografie und reportage) Am 9. März um 14:00 Uhr fand eine Kundgebung der Dozent*innen in Integrations- und Flüchtlingskursen vor dem Bundesministerium des Innern statt! Dabei wurde ein Offener Brief an Thomas de Maizière überreicht. Darüber berichteten: Die ARD-Tagesschau RBB-Abendschau RBB-Aktuell MDR-Info Deutschlandfunk Campus und Karriere Deutsche Welle Report Berliner Zeitung… Weiterlesen »

Aktionsaufruf 9. März 2016: Prekär ist nicht fair!

Kundgebung vor dem Bundesministerium des Innern, Alt-Moabit 140, 10557 Bln (Nähe Hauptbahnhof). Am selben Tag findet eine Demonstration von Kolleg*innen in Düsseldorf statt. Mehr als 20 000 Dozent*innen arbeiten derzeit im Auftrag des Innenministeriums bundesweit an rund 1450 Bildungsträgern (für Volkshochschulen, Vereine, Wohlfahrtsträger, GmbHs etc.) in sogenannten Integrationskursen Viele Menschen kommen derzeit getrieben von Krieg und Perspektivlosigkeit… Weiterlesen »