Autor-Archive: Linda

Aktion für mehr soziale Absicherung. Bis Dienstag, 1. Dezember 2020

Die Berliner VHS-Dozent*innen-Vertretung fordert die VHS-Dozent*inne auf, sich an einer E-Mail-Aktion zu beteiligen, um Druck auf den Berliner Senat (Regierung) und auf die Abgeordneten auszuüben. Nachdem der Senat verweigert hat, den Beschluss des Berliner Abgeordnetenhauses „Mehr soziale Sicherheit für VHS-Dozent*innen“ in die Tat umzusetzen, geht es darum, gegen den Senat protestieren. Von den Abgeordneten erwarten… Weiterlesen »

Schlussbericht des Berliner Senats über „Mehr soziale Sicherheit für Volkshochschul-Dozent*innen“

Am 4.6..2020 hat das Berliner Abgeordnetenhaus den Antrag  „Mehr soziale Sicherheit für Volkshochschuldozent*innen“ angenommen. Damit wurde der Senat aufgefordert, mit der für die Dozent*innen der Berliner Volkshochschulen zuständigen Gewerkschaft eine Rahmenvereinbarung zur tarifvertragsähnlichen sozialen Absicherung auf Landesebene abzuschließen. Hierbei geht es um die Absicherung der arbeitnehmerähnlichen Dozent*innen. Der Berliner Senat, also die Landesregierung, hat dem… Weiterlesen »

Bericht aus der Vollversammlung der Berliner VHS-Dozent*innen

Dieses Jahr hat die Vollversammlung der Berliner VHS-Dozent*innen online stattgefunden. Das war am Samstag, den 07.11.2020, von 14 bis 17 Uhr. Die meisten Mitglieder der alten und neuen Vertretung – sowie André Pollmann (zuständiger ver.di-Bildungssekretär) und ein Kollege, der das Pay-Tool erstellte – waren in einem Raum bei ver.di, alle anderen Kolleg*innen waren online verbunden.… Weiterlesen »

Vollversammlung der Berliner VHS-Dozent*innen

Die erste online Vollversammlung der Berliner VHS-Dozent*innen, die am 7.11.2020 stattfand, war sehr erfolgreich. 92 Kolleg*innen haben zwei Stunden durchgehalten und die Resolution bewilligt. Zudem wurden als Vertreter*innen wiedergewählt: Roberta Berton (Italienisch, VHS Steglitz-Zehlendorf, VHS Pankow) Ingo Gentes (DaF/DaZ, VHS Mitte) Linda Guzzetti (Daf/DaZ, VHS Lichtenberg) Dieter Hartmann (DaF/DaZ, VHS Mitte) Mira Köller (DaF/DaZ, VHS… Weiterlesen »

Vollversammlung der VHS-Dozent*innen

Vollversammlung der Berliner VHS-Dozent*innen – Samstag, 07.11.2020, von 14 bis 16 Uhr – auf Zoom  Hier ist der Link zu Zoom: Bitte, klickt auf den Link und gebt den Kenncode ein: https://us02web.zoom.us/j/88922575062?pwd=U0pEN2d0RVBxdGZsaG1nVVBRSzYyZz09 Kenncode: 121464 Noch eine Bitte: Verwendet einen Namen, der etwas mit euch zu tun hat, und die Abkürzung eurer VHS z.B.: claudia w.… Weiterlesen »

Vollversammlung der Berliner VHS-Dozent*innen

Liebe Kolleginnen und Kollegen,  wir haben uns wegen der Pandemie dafür entschieden, die diesjährige Vollversammlung (VV) im Netz stattfinden zu lassen:   Vollversammlung der Berliner VHS-Dozent*innen  Samstag, 07.11.2020, von 14 bis 16 Uhr – auf Zoom  Weiter unten ist eine Liste mit Regeln für die Online-VV. Am Freitag, 6.11., werden wir sie ein zweites Mal schicken.  Wir… Weiterlesen »

Honorarerhöhungen für Musikschullehrer*innen

Berlin, 04.05.2018 Kundgebung von MusikschullehrerInnen und VHS-DozentInnen Der Berliner Senat hat am 23.9.2020 die Honorarerhöhungen für Musikschullehrerinnen und Musikschullehrer mitgeteilt, wie ver.di Berlin-Brandenburg berichtet. In einem ersten Schritt werden die Honorare um 15 Prozent – rückwirkend zum 1. August 2020 – auf bis zu 32 Euro angehoben. Die Koalitionsfraktionen haben klargemacht, dass sie in einem… Weiterlesen »

„Modell 5“ an der VHS-Friedrichshain-Kreuzberg zurückgezogen

Am 31.08.20 wurde an der Berliner VHS-Friedrichshain-Kreuzberg das Modell 5 in den Integrationskursen zurückgezogen: Dieses Modell sieht eine Lehrkraft in zwei Räumen vor. Am 26.08.20 wurde in der BVV (Bezirksverordnetenversammlung)  Friedrichshain-Kreuzberg der Dringlichkeitsantrag „Respekt für die Dozent*innen an der VHS Friedrichshain-Kreuzberg – Durchführung von Deutschkursen als Bestandteil der Integration sichern!„ mit überwältigender Mehrheit angenommen. Die… Weiterlesen »

Gute Nachrichten aus der VHS und der Musikschule in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg

Der Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg verlangte seit Mitte Juli von den VHS-Kursleitenden und den Musikschullehrer*innen, dass sie unterschreiben, es werde grundsätzlich kein Honorar oder Ausfallhonorar fällig, „wenn die jeweils gültige SARS-COV-2-Eindämmungsverordnung den Präsenzunterricht (am Tag eines Kurses/Unterrichts) verbieten bzw. nicht zulassen“. Mit anderen Worten: Selbst wenn der Finanzsenator, wie vom 14. März bis 30. Juni geschehen,… Weiterlesen »

Klage abgewiesen

Am Arbeitsgericht Berlin ging es am  22. Juli 2020 um eine Auseinandersetzung, die die prekäre freiberufliche Beschäftigung von Deutschdozent*innen an Berliner Volkshochschulen betrifft.  Die Klage unserer Kollegin gegen das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg wurde abgewiesen. Wir sind enttäuscht, aber nicht entmutigt. Unsere Kollegin ist entschlossen, weiter für ihre Ansprüche zu streiten und wir sind es auch. Im… Weiterlesen »