Kategorie-Archive: Aktuelles

Treffen des AK der VHS-Doz-Vertretung

Das nächste Treffen des Arbeitskreises der VHS-Doz-Vertretung und der Tarifkommission findet statt am Freitag, den 08.12 um 16:00 Raum 7B Helene Weigel bei ver.di  Paul-Thiele-Ufer 10 10179 Berlin TOPs: Protestaktion: 35,- Euro für alle – Stand Tarifvertrag: Strategien  Politische Arbeit 2018 Yahoo-Forum Sonstiges Wir würden uns über zahlreiche Unterstützer*innen freuen!

Aufforderung zu Tarifverhandlungen

Ein historischer Moment. Wir haben das Land Berlin zu Tarifverhandlungen aufgefordert. Allen die daran mitgewirkt haben, in der VHS-Tarifkommission und/oder Gewerkschaftsmitglied geworden sind oder schon waren und damit die Kampagne unterstützen: Klasse Arbeit! Gute Entscheidung! Wir informieren euch, sobald wir eine Antwort erhalten haben und wissen wie es mit den Tarifverhandlungen weitergeht. An alle die… Weiterlesen »

Treffen des AK der VHS-Doz-Vertretung

Das nächste Treffen des Arbeitskreises der VHS-Doz-Vertretung und der Tarifkommission findet statt am Freitag, den 10.11 um 16:00 Raum 7B Otto Dix bei ver.di  Paul-Thiele-Ufer 10 10179 Berlin Der Raum wird noch bekannt gegeben. TOPs: Protestaktion: 35,- Euro für alle Nachbereitung Treffen mit Berliner Politiker*innen Tarifvertrag: Strategien Sonstiges Wir würden uns über zahlreiche Unterstützer*innen freuen!

Weltlehrertag 2017 – Prekäre Arbeit im öffentlichen Auftrag muss beendet werden

Anlässlich des Weltlehrertages haben heute 70 Honorarlehrkräfte vor dem Brandenburger Tor demonstriert. „Bei Wasser und Brot“ wiesen die Lehrkräfte an Musikschulen, Volkshochschulen, in Sprach- und Integrationskursen und an Hochschulen auf ihre prekären Arbeitsverhältnisse hin. „Wir wollen nicht länger wie Lehrkräfte zweiter Klasse behandelt werden“ sagte Linda Guzzetti, Sprachlehrbeauftragte und Sprecherin des Bündnisses der Honorarlehrkräfte. „Wir… Weiterlesen »

Aufruf: Raus zum 5. Oktober!

Aktion gegen die Unterbezahlung von Lehrkräften Am Weltlehrer*innentag, 5. Oktober 2017, werden wir Honorarlehrkräfte in Berlin erneut gegen Unterbezahlung und mangelnde soziale Absicherung demonstrieren. Aufgerufen sind auch angestellte Lehrer*innen in befristeten und schlecht bezahlten Anstellungen. Die Gewerkschaften GEW Berlin, ver.di Berlin-Brandenburg sowie die Deutsche Orchestervereinigung (DOV) unterstützen die Aktion. Wir werden an Tischen vor dem… Weiterlesen »

Vollversammlung der Berliner VHS-Dozent*innen

Die jährliche Vollversammlung der Berliner VHS-Dozent*innen findet am  07. Oktober 2017 um 14:00 in Rathaus Schöneberg statt. TOPs: – Jahresrückblick – Tarifvertrag – 35,- Euro jetzt! – Berichte aus den VHSen – Resolution der Berliner VHS-Dozent*innen – Wahl der Berliner VHS-Doz-Vertretung Komm zahlreich, wir haben einiges zu erzählen.  Anregungen für die Tagesordnung können Sie gerne an dozvertretung-VHS-berlin@gmx.de schicken.… Weiterlesen »

VHS-Tarifvertrag? – Mitglied werden!

  VHS-Tarifvertrag? Mitglied werden! Wir brauchen eine demokratische Legitimation. Wenn innerhalb einer Belegschaft etwa die Hälfte gewerkschaftlich organisiert ist, können wir guten Gewissens behaupten, einen Verhandlungsauftrag zu haben. Wir brauchen Geld, um Tarifverhandlungen führen zu können. Tarifverhandlungen sind teuer und zeitaufwändig. Gespräche, Verhandlungen, Versammlungen, das Erstellen von Flugblättern sind notwendig, es fallen Kosten an für Aktionen.… Weiterlesen »

Treffen des AK der VHS-Doz-Vertretung

Das nächste Treffen des Arbeitskreises der VHS-Doz-Vertretung findet statt am Freitag, den 15.09 um 14:30  bei ver.di Landesbezirk Berlin-Brandenburg Köpenicker Str. 30 10179 Berlin TOPs: Protestaktion: 35,- Euro für alle Aktion am Weltlehrertag, 5. Oktober 2017 Tarifvertrag: aktueller Stand Vollversammlung der Berliner VHS-Dozent*innen am 07. Oktober 2017 Wir würden uns über zahlreiche Unterstützer*innen freuen! Anregungen für die… Weiterlesen »

Honoraranpassung 2018/2019

Das Referat Erwachsenenbildung hat uns über die ab 1.8.2018 und 1.8.2019 gültigen Honorarbandbreiten informiert.  Honoraranpassung 2018/2019.pdf