Kategorie-Archive: Aktuelles

Bildungsurlaub

  Info-Brief von der Bildungsverwaltung zum Bildungsurlaub. Zum Musterantrag geht es hier

9. März: Presseecho und Fotos

Bilder: Christian v. Polentz (transit. fotografie und reportage) Am 9. März um 14:00 Uhr fand eine Kundgebung der Dozent*innen in Integrations- und Flüchtlingskursen vor dem Bundesministerium des Innern statt! Dabei wurde ein Offener Brief an Thomas de Maizière überreicht. Darüber berichteten: Die ARD-Tagesschau RBB-Abendschau RBB-Aktuell MDR-Info Deutschlandfunk Campus und Karriere Deutsche Welle Report Berliner Zeitung… Weiterlesen »

Aktionsaufruf 9. März 2016: Prekär ist nicht fair!

Kundgebung vor dem Bundesministerium des Innern, Alt-Moabit 140, 10557 Bln (Nähe Hauptbahnhof). Am selben Tag findet eine Demonstration von Kolleg*innen in Düsseldorf statt. Mehr als 20 000 Dozent*innen arbeiten derzeit im Auftrag des Innenministeriums bundesweit an rund 1450 Bildungsträgern (für Volkshochschulen, Vereine, Wohlfahrtsträger, GmbHs etc.) in sogenannten Integrationskursen Viele Menschen kommen derzeit getrieben von Krieg und Perspektivlosigkeit… Weiterlesen »

Aktion und Infoblattverteilung vor dem SPD-Landesparteitag am 14.11.2015

Aktive von ver.di und der GEW haben am SPD-Landesparteitag am 14.11. in Berlin Material verteilt, um auf die prekäre Situation der Honorarlehrkräfte und vieler anderer im Verantwortungsbereich des Landes Berlin beschäftigter Menschen aufmerksam zu machen. Das ausführliche Infoblatt zum Anlass des Parteitages finden Sie hier. Und in unserer Bildergalerie gibt es einige Impressionen der Aktion… Weiterlesen »

Aktion gegen die Unterbezahlung von Honorarlehrkräften

Europa: Kontinent der Mehrsprachigkeit, der Integration durch Sprachen, des Rechts auf Bildung. Doch Lehrkräfte, die Tag für Tag an Volkshochschulen für diese Ziele der EU arbeiten, werden dramatisch unterbezahlt. Derzeit erhalten VHS-Lehrkräfte 26,11 Euro und die hauptberuflichen arbeitnehmerähnlichen VHSDozent*innen 32,95 Euro pro Unterrichtseinheit. Das entspricht mit Vor- und Nachbereitung 1,5 Zeitstunden. Was aus dem ersten Blick viel aussieht, ist nach… Weiterlesen »

Aktionsaufruf: Alle reden über Integration – keiner redet über uns

Liebe Kolleg_innen, es ist mal wieder Zeit für Äktschen. 10 Jahre Integrationskurse 2015 bieten einen guten Anlass, nicht mitzufeiern, sondern auf unsere Situation hinzuweisen, zumal Integration in aller Munde ist. Wir wollen protestieren: gegen Unterbezahlung und Altersarmut im öffentlichen Auftrag für unsere qualifizierte Arbeit. Und wir haben es satt, dass wir offenbar kein Thema in… Weiterlesen »