Kategorie-Archive: Aktuelles

Vollversammlung der Berliner VHS-Dozent*innen am 21.09.2024

Am 21.09.2024 fand die gut besuchte Vollversammlung der Berliner VHS-Dozent*innen statt. Ort war das Tagungszentrum am Franz-Mehring-Platz 1, wo ver.di uns einen Raum für die Hybrid-Veranstaltung zur Verfügung gestellt hat. Hauptthema war die anstehende Umstrukturierung des VHS-Lehrpersonals nach dem sogenannten Herrenberg-Urteil des Bundesozialgerichts. Nach unserem Info-Block wurden in Gruppen Fragen erarbeitet. Diskutiert wurde auch über… Weiterlesen »

Vollversammlung am 21.9.2024

Die Dozent:innen der Berliner VHS haben am Sa., 21.9.2024, eine erfolgreiche und gut besuchte Vollversammlung abgehalten. Die Kolleg:innen wollen sich für Verbesserungen engagieren und keine Verschlechterungen bei der geplanten Umstrukturierung des VHS-Lehrpersonals akzeptieren. Zudem erteilten die Anwesenden – in Präsenz und online – der neu gewählten Berliner VHS-Dozent:innen-Vertretung den Auftrag, sich aktiv an der Umgestaltung… Weiterlesen »

Vollversammlung der Berliner VHS-Dozent*innen

Samstag, 21.9.2024 – 14-17 Uhr Tagungszentrum Franz-Mehring-Platz 1 Seminarraum 1, von ver.di gestellt 10243 Berlin / Nähe Ostbahnhof   Kommt zahlreich – in Präsenz! Die Veranstaltung ist hybrid geplant, eine Online-Teilnahme ist möglich.   Link für die Online-Teilnahme: Zoom Meeting https://zoom.us/j/94384692052?pwd=f728Ym0unbpD4U91ao7JaS97mTqLcH.1 Meeting-ID: 943 8469 2052 Kenncode: 975549   ES IST DRINGEND. ES STEHT VIEL AUF… Weiterlesen »

Keine Honorarerhöhung 2024, Inflationsausgleich fraglich

Die Berliner VHS-Dozent:innenvertretung informiert, dass viele Kolleg:innen sich gefragt haben, ob es dieses Jahr zum 1.8.24 eine Honorarerhöhung gibt. Die Antwort ist NEIN. Sieht man von der winzigen Anpassung an die erhöhte Krankenversicherung für diejenigen, die Zuschüsse bekommen von 0,2 % ab. Wir haben uns im Berliner Abgeordnetenhaus sehr für eine Inflationsausgleichzahlung für VHS-Dozent:innen eingesetzt,… Weiterlesen »

Aus dem Abgeordnetenhaus : Perspektiven der VHS-Dozent*innen nach dem Herrenberg-Urteil

Auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion Die Linke hat am 27.6.24 der Ausschuss für Bildung, Jugend und Familie des Abgeordnetenhauses eine knappe halbe Stunde den Perspektiven der VHS-Dozent*innen nach dem Herrenberg-Urteil gewidmet. Die Fragen der Abgeordneten der Grünen und Linken hat Herr Raiser aus der Senatsverwaltung geantwortet. Hier geht´s zum Live-Stream der… Weiterlesen »

Musikschulen sichern für Alle!

Vor der letzten Sitzung des Ausschusses für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt vor der Sommerpause, am 24.06.2024, fand vor das Berliner Abgeordnetenhaus eine Demonstration, zu der  ver.di und die Landes-Lehrervertretung der Berliner Musikschulen e. V. (LBM) mit Unterstützung des Landesmusikrat Berlin e. V. statt.  Rund 600 Lehrkräfte, aber auch Eltern und Schüler*innen beteiligten sich. 

Bericht von der Demonstration am 12.6.24 vor dem Rathaus Reinickendorf

Hier ein Bericht von Mittwoch, 12.6.24, wo wir vor dem Rathaus Reinickendorf für unsere Sache demonstriert haben, für alle die nicht dabei sein konnten. Wir haben uns um 16.00 Uhr vor dem Rathaus am Antonyplatz getroffen. Es kam zu Verwirrungen, wo wir am besten stehen sollten. (Haupteingang, Seiteneingang oder Hintereingang?? – Das Rathaus ist ziemlich… Weiterlesen »

mögliche Aktionen für KL, deren Bezirke keine Verträge zeichnen

Liebe Kolleg:innen aus den Bezirken, die derzeit keine Honorarverträge vergeben. Sicher habt ihr eigene Ideen. Vielleicht hilft jedoch zu erfahren, was wir in Reinickendorf gemacht haben. Das stellen wir hier zur Verfügung. Es muss natürlich für den jeweiligen Bezirk und die jeweilige Schule angepasst werden. 1.) Dozent:innenversammlung einberufen 2.) Power Point Präsentation (Stand: 24.5.24), um… Weiterlesen »