Kategorie-Archive: Aktuelles

Soziale Ungerechtigkeit für Berliner VHS-Lehrkräfte endlich beenden

ver.di-Aktion von VHS Dozentinnen und Dozenten für mehr soziale Absicherung vor dem Roten Rathaus. Ein Handvoll Aktivist*innen von ver.di und der Berliner VHS-Dozent*innen-Vertretung, dazu ein paar Pappfiguren, die stellvertretend für viele hundert VHS-Dozierende stehen und ein paar Wortbeiträge für die Passant*innen für dem Roten Rathaus: Mit dieser Corona-konformen Performance haben am heutigen ver.di und Berliner… Weiterlesen »

Ö-Töne: Nutzung für Soziale Medien und PE

Die folgenden O-Töne als PDF zum Download   Aktion Soziale Absicherung für VHS-Dozent*innen 1/2021 Ö-Töne: Nutzung für Soziale Medien und PE Die folgenden Zitate stammen nur von arbeitnehmerähnlichen Berliner VHS-Dozent*innen, die von dieser Arbeit hauptsächlich leben. Wir widmen uns in der Aktion „Soziale Absicherung für VHS-Dozent*innen“ drei Themen Krankheit Prekäre Beschäftigung/ Angst/ Willkür Familie Das… Weiterlesen »

Protest vor dem Roten Rathaus, am Mittwoch 13.01., 10-12 Uhr

Vor der Sitzung vom  21. Januar des Bildungsausschusses  im Berliner Abgeordnetenhaus, der sich erneut mit dem Thema VHS beschäftigen wird, führen die Vertretung der Berliner VHS-Dozent*innen und ver.di zwei Protestaktionen durch. Die erste findet am Mittwoch 13.01., 10-12 Uhr vor dem Roten Rathaus statt. Angesichts der Schwere der Corona-Pandemie ist es nicht möglich, eine Demo… Weiterlesen »

Aktion soziale Absicherung

Die Berliner VHS-Dozent*innenvertretung plant zwei Aktionen: – am Mittwoch 13.1. , 10-12 Uhr Aktion vor dem Roten Rathaus zum Thema Krankheit und – am Montag 18.1. , 10-12 Uhr Aktion vor der VHS Schöneberg am Barbarossaplatz zum Thema Kurzverträge Selbstverständlich werden diese keine Massenstraßenveranstaltungen sein, sondern kleine, corona-konforme Aktionen. Eventuell auch nur eine Mahnwache –… Weiterlesen »

Einladung zum Presse-Hintergrundgespräch: Die dramatische Situation der Lehrenden an den zwölf Berliner Volkshochschulen

Seit vierzehn Jahren engagieren sich die in der Regel akademisch ausgebildeten, aber prekär beschäftigten Berliner VHS-DozentInnen mit der Unterstützung von ver.di für faire Arbeits- und Tarifbedingungen. Diese Lehrenden leisten einen wichtigen Betrag zur Integration von Zugewanderten und in anderen Bereichen der Erwachsenenbildung wie beruflicher Bildung und Grundbildung, Fremdsprachen und Alphabetisierung. Aber auch arbeitnehmerähnliche Lehrende, die… Weiterlesen »

Quarantäne-Ausfall und pandemiebedingter Kursabbruch

Hier werden einige Infos zum Quarantäne-Ausfall und pandemiebedingten Kursabbruch zusammengefasst. Mehr ist im Schreiben der Berliner Senatsbildungsverwaltung vom 2.12.2020 an die Berliner VHS-Dozent*innenvertretung und ver.di.   1. Bei einer „behördlich“ angeordneten Quarantäne kann ein*e Dozent*in einen Antrag auf Entschädigung bei der Senatsverwaltung für Finanzen stellen. Das soll auch gelten, wenn die VHS uns in Quarantäne… Weiterlesen »

Aktion für mehr soziale Absicherung. Bis Dienstag, 1. Dezember 2020

Die Berliner VHS-Dozent*innen-Vertretung fordert die VHS-Dozent*inne auf, sich an einer E-Mail-Aktion zu beteiligen, um Druck auf den Berliner Senat (Regierung) und auf die Abgeordneten auszuüben. Nachdem der Senat verweigert hat, den Beschluss des Berliner Abgeordnetenhauses „Mehr soziale Sicherheit für VHS-Dozent*innen“ in die Tat umzusetzen, geht es darum, gegen den Senat protestieren. Von den Abgeordneten erwarten… Weiterlesen »

Schlussbericht des Berliner Senats über „Mehr soziale Sicherheit für Volkshochschul-Dozent*innen“

Am 4.6..2020 hat das Berliner Abgeordnetenhaus den Antrag  „Mehr soziale Sicherheit für Volkshochschuldozent*innen“ angenommen. Damit wurde der Senat aufgefordert, mit der für die Dozent*innen der Berliner Volkshochschulen zuständigen Gewerkschaft eine Rahmenvereinbarung zur tarifvertragsähnlichen sozialen Absicherung auf Landesebene abzuschließen. Hierbei geht es um die Absicherung der arbeitnehmerähnlichen Dozent*innen. Der Berliner Senat, also die Landesregierung, hat dem… Weiterlesen »

Bericht aus der Vollversammlung der Berliner VHS-Dozent*innen

Dieses Jahr hat die Vollversammlung der Berliner VHS-Dozent*innen online stattgefunden. Das war am Samstag, den 07.11.2020, von 14 bis 17 Uhr. Die meisten Mitglieder der alten und neuen Vertretung – sowie André Pollmann (zuständiger ver.di-Bildungssekretär) und ein Kollege, der das Pay-Tool erstellte – waren in einem Raum bei ver.di, alle anderen Kolleg*innen waren online verbunden.… Weiterlesen »